Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 Motorenöl

Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 Motorenöl

Normaler Preis €139,33 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €139,33 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Gebinde

Anfragen

Versand 1 - 3 Werktage

Beschreibung: Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 ist ein Motorenöl auf Basis der Shell PurePlus Technology, das den ultimativen Schutz für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen bietet. Es arbeitet mit der innovativen „Emissions Compatible Technology" von Shell, um Dieselpartikelfilter sauber zu halten und die volle Motorleistung aufrechtzuerhalten. Zudem reduziert es die Reibung im Motor und trägt dadurch zur Kraftstoffeinsparung bei.

Eigenschaften:

  • Fortschrittlichste „Emissions Compatible Technology" (ECT) von Shell für Low-SAPS Öle: Schützt das Abgasnachbehandlungssystem durch Reinhaltung des Dieselpartikelfilters.
  • Ultimative aktive Reinigungstechnologie von Shell: Schützt Hochleistungsmotoren vor leistungsmindernden Ablagerungen und ermöglicht somit ein besseres Ansprechverhalten.
  • Unübertroffener Schutz vor Schlammbildung: Kein anderes Motorenöl erhält in gleichem Maße den fabriksauberen Zustand Ihres Motors.
  • Überragender Verschleißschutz: Bis zu vierfach höherer Verschleißschutz als von der API SN Spezifikation gefordert. Bis zu 50% höherer Verschleißschutz als ACEA C2/C3 fordert.
  • Enthält spezielle Antioxidantien: Optimaler Oxidationsschutz über das gesamte Ölwechselintervall hinweg.
  • Niedrige Viskosität und geringe Reibung: Bis zu 2,6% Kraftstoffeinsparung.
  • Überragende Kolbensauberkeit: Bis zu 45% sauberer als ACEA C2/C3 fordert. Übertrifft die Anforderungen der API SN Spezifikation.
  • Überragender Korrosionsschutz: Bis zu dreifach besserer Korrosionsschutz als von der API SN Spezifikation gefordert.
  • Überragende Einlassventilsauberkeit: Übertrifft die Anforderungen des VW FSI Tests.
  • Außergewöhnliche Tieftemperatureigenschaften: Verbesserter Ölfluss für schnellere Durchölung des Motors.
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung: Erhalt der Viskositätsklasse über das gesamte Ölwechselintervall hinweg.
  • Niedrige Verdampfungsneigung: Geringer Ölverbrauch und somit Nachfüllbedarf.

Hauptanwendungsbereiche: Shell Helix Ultra ECT C2/C3 arbeitet mit der innovativen „Emissions Compatible Technology" von Shell zum Schutz von Abgasnachbehandlungssystemen. Es schützt Abgaskatalysatoren von Benzinmotoren und hält Dieselpartikelfilter sauber und schützt sie vor Ascheablagerungen, die sonst das Abgasnachbehandlungssystem verstopfen und somit die Motorleistung beeinträchtigen können. Shell Helix Ultra ECT C2/C3 kann in modernen Benzinmotoren, in Dieselfahrzeugen mit Partikelfilter und Fahrzeugen mit Gasmotoren eingesetzt werden. Shell Helix Ultra ECT 0W-30 ist geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen, die derzeit SAE 5W-30 oder 10W-30 Sorten verwenden, für verbesserten Motorschutz und geringeren Kraftstoffverbrauch.

Spezifikationen, Freigaben und Empfehlungen:

  • ACEA C2, C3
  • API SN
  • VW Standard 504.00, 507.00
  • MB-Freigabe 229.52, 229.51, 229.31
  • Fiat 9.55535-GS1 - erfüllt die Anforderungen, 9.55535-DS1 - erfüllt die Anforderungen
  • Porsche C30

Nicht geeignet für Fiat SDE 1.3L Euro 6 Motoren.

Mit unserem Shell LubeMatch Online-Service können Sie ganz einfach das passende Motorenöl für Ihr Fahrzeug finden: www.shell.de/lubematch. Für Informationen zu anderen Anwendungen wenden Sie sich bitte an Ihren Shell Ansprechpartner oder den technischen Helpdesk.

Typische Kennwerte:

Eigenschaft Methode Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30
Kinematische Viskosität @100 °C (cSt) ASTM D445 11,90
Kinematische Viskosität @40 °C (cSt) ASTM D445 58,70
Viskositätsindex ASTM D2270 204
Dynamische Viskosität (MRV) @-40 °C (cP) ASTM D4684 18 900
Dichte @15°C (kg/m³) ASTM D4052 838,0
Flammpunkt (°C) ASTM D92 226
Pourpoint (°C) ASTM D97 -51

Gesundheits-, Sicherheits- und Umwelthinweise:

  • Gesundheit und Sicherheit: Bei ordnungsgemäßer Verwendung keine Gefährdung der Sicherheit und/oder Gesundheit. Vermeiden Sie Hautkontakt und tragen Sie undurchlässige Handschuhe beim Umgang mit gebrauchten Schmierstoffen. Reinigen Sie Ihre Haut nach Kontakt sofort mit Wasser und Seife. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt unter www.shell.de/datenblaetter.
  • Schützen Sie die Umwelt: Bringen Sie gebrauchte Schmierstoffe zu einer autorisierten Sammelstelle. Entsorgen Sie sie nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer.
Vollständige Details anzeigen